Sehr geehrter Herr Schuster, vorab ich komme nicht aus Schweppenhausen, wurde aber darauf aufmerksam gemacht, dass es jemand gibt, der in Heimatkunde nicht informiert zu sein scheint. Den Kern des Hunsrück bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet. Die Nahe am Rande des Binger Waldes, des Soonwaldes und des Lützelsoon grenzt nach Süden ab. Das Untere Naheland wird nicht zum Hunsrück gerechnet, sondern zum Oberrheinischen Tiefland. Der Idarwald, der Hochwald und der Wildenburger Kopf schließen nach Südwesten an. Hier ist das Obere Nahebergland dem Hunsrück vorgelagert. Osburger Hochwald, Schwarzwälder Hochwald sowie die Saar und die Ruwer begrenzen nach Westen. Die südliche Verlängerung bilden der Westrich und das Nordpfälzer Bergland. Wenn Sie jetzt auf einer Karte nachschauen dann werden Sie feststellen, dass das schöne Schweppenhausen mitten im Hunsrück liegt und somit auch als "Hunsrückgemeinde" bezeichnet werden darf. Das Nahetal erstreckt sich auch in den Hunsrück, somit haben Sie ja nicht ganz unrecht was das Weinbaugebiet angeht aber Weinbaugebiet bedeutet nicht Region. Die Region ist der Hunsrück in dem das Weinbaugebiet "Nahe" liegt. Schöne...
Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Schuster,
vorab ich komme nicht aus Schweppenhausen, wurde aber darauf aufmerksam gemacht, dass es jemand gibt, der in Heimatkunde nicht informiert zu sein scheint.
Den Kern des Hunsrück bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet. Die Nahe am Rande des Binger Waldes, des Soonwaldes und des Lützelsoon grenzt nach Süden ab. Das Untere Naheland wird nicht zum Hunsrück gerechnet, sondern zum Oberrheinischen Tiefland. Der Idarwald, der Hochwald und der Wildenburger Kopf schließen nach Südwesten an. Hier ist das Obere Nahebergland dem Hunsrück vorgelagert. Osburger Hochwald, Schwarzwälder Hochwald sowie die Saar und die Ruwer begrenzen nach Westen. Die südliche Verlängerung bilden der Westrich und das Nordpfälzer Bergland.
Wenn Sie jetzt auf einer Karte nachschauen dann werden Sie feststellen, dass das schöne Schweppenhausen mitten im Hunsrück liegt und somit auch als "Hunsrückgemeinde" bezeichnet werden darf. Das Nahetal erstreckt sich auch in den Hunsrück, somit haben Sie ja nicht ganz unrecht was das Weinbaugebiet angeht aber Weinbaugebiet bedeutet nicht Region. Die Region ist der Hunsrück in dem das Weinbaugebiet "Nahe" liegt.
Schöne Grüße
Der Klugscheißer